
Tanken in Frankreich
Tanken in Frankreich kann insbesondere am Wochenende eine Herausforderung sein.
Die schönste Tourenplanung wird empfindlich beeinträchtigt, wenn außerhalb der großen Städte Sprit-Nachschub für den Tank benötigt wird und sich dies dann als schwierig erweist:
- Es gibt zwar viele kleinere Tankstellen, diese haben ab Samstag Nachmittag aber geschlossen.
- Tankstellen mit 24 Stunden Betrieb haben meist ein Zahlterminal, allerdings fast ausschließlich für Kartenzahlung und nicht für Bargeld. Selbst wenn dort Kreditkarten und ec/maestro als akzeptiert angegeben sind, werden ausländische Karten oftmals nicht akzeptiert. Dies kann sowohl bei den kleinen Mini-Tankstellen als auch bei den an die Supermarkt-Ketten angegliederten Tankstellen der Fall sein.
- Die Angaben der Navis oder Smartphones zu geöffneten Tankstellen sind nur teilweise aktuell und sie berücksichtigen auch nicht den Umstand, dass es mit ausländischen Karten ein Problem geben kann.
- Auch die Frage bei Passanten nach Tankstellen hilft nicht über die Schwierigkeiten bei der Kartenzahlung hinweg, da die hilfsbereiten Franzosen dieses Problem aus der eigenen Erfahrung nicht kennen.
Empfehlung: Immer mit ausreichend Sprit-Reserve am Wochenende planen. Lieber früher tanken!
1 Comment